Lauheit — Lau|heit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Od — Od, eine von Karl Freiherrn v. Reichenbach aufgestellte Dynamis, welche in der Mitte zwischen Magnetismus, Elektricität, Licht u. Wärme stehend, doch mit keiner dieser Kräfte identisch sein soll. Sie ist die Ursache gewisser Empfindungen, theils… … Pierer's Universal-Lexikon
Abbé Barruel — Abbé Augustin Barruel Augustin Barruel, S. J. (* 2. Oktober 1741 in Villeneuve de Berg, Ardeche; † 5. Oktober 1820 in Paris) war Abbé und Domherr in Paris, französischer Jesuit, konservativer Publizist und Verschwörungstheoretiker … Deutsch Wikipedia
Augustin Barruel — Abbé Augustin Barruel Augustin Barruel, S. J. (* 2. Oktober 1741 in Villeneuve de Berg, heute zum Département Ardèche; † 5. Oktober 1820 in Paris) war Abbé und Domherr in Paris, französischer Jesuit, konservativer Publizist und Historiker.… … Deutsch Wikipedia
Barruel — Abbé Augustin Barruel Augustin Barruel, S. J. (* 2. Oktober 1741 in Villeneuve de Berg, Ardeche; † 5. Oktober 1820 in Paris) war Abbé und Domherr in Paris, französischer Jesuit, konservativer Publizist und Verschwörungstheoretiker … Deutsch Wikipedia
Briccius — Darstellung des hl. Brictius an der diesem Heiligen geweihten Kirche in Stotzheim (Hürth) Der Heilige Brictius von Tours (* um 370; † 444 in Tours), auch Britius, Brixius, Briccius oder Bricio, war der vierte Bischof von Tours und Nachfolger des… … Deutsch Wikipedia
Bricio — Darstellung des hl. Brictius an der diesem Heiligen geweihten Kirche in Stotzheim (Hürth) Der Heilige Brictius von Tours (* um 370; † 444 in Tours), auch Britius, Brixius, Briccius oder Bricio, war der vierte Bischof von Tours und Nachfolger des… … Deutsch Wikipedia
Brictius von Tours — Darstellung des hl. Brictius an der diesem Heiligen geweihten Kirche in Stotzheim (Hürth) Der heilige Brictius von Tours (* um 370; † 444 in Tours), auch Britius, Brixius, Briktius, Briccius oder Bricio, war der vierte Bischof von Tours und… … Deutsch Wikipedia
Britius — Darstellung des hl. Brictius an der diesem Heiligen geweihten Kirche in Stotzheim (Hürth) Der Heilige Brictius von Tours (* um 370; † 444 in Tours), auch Britius, Brixius, Briccius oder Bricio, war der vierte Bischof von Tours und Nachfolger des… … Deutsch Wikipedia
Chłopicki — Józef Grzegorz Chłopicki, ein Stahlstich aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts Józef Grzegorz Chłopicki (* 14. März 1771 in Kapustyń (Kapustynia), Wolhynien; † 30. September 1854 in Krakau) war ein polnischer General … Deutsch Wikipedia